Windows Azure Mobile Services #3

Nachdem wir im letzten Teil einen neuen Windows Azure Mobile Service angelegt haben, möchte ich in diesem Teil zeigen, wie ihr das Demo-Projekt herunterladen und verwenden könnt. Wechselt dazu zunächst in das Windows Azure Portal und klickt in der linken Menüleiste auf Mobile Services. In der Auflistung solltet ihr nun euren angelegten WAMS finden und wir öffnen diesen durch einen Klick auf den kleinen Linkspfeil.

Wir werden nun von der Schnell-Startseite des WAMS begrüßt.

Schnell-Start des WAMS

Schnell-Start des WAMS

Wir wählen nun unsere Plattform aus, wobei uns Windows 8, Windows Phone, iOS, Android und HTML/JavaScript zur Verfügung steht. Für dieses Beispiel wählen wir nun Windows Store. Anschließend klicken wir weiter unter auf den Link EINE NEUE WINDOWS STORE-APP ERSTELLEN.

Eine neue App entwerfen

Eine neue App entwerfen

Klickt nun auf den grünen Button mit der Aufschrift TodoItem-Tabelle erstellen, um Demo-Daten zu erzeugen und anschließend auf Herunterladen. Anschließend habt ihr bereits eine komplett lauffähige Version einer Todo-App. Öffnet die Solution und tragt doch einfach mal ein paar Werte ein.

einige eingetragene TODO-Items

einige eingetragene TODO-Items

Wie können wir aber jetzt sicher sein, dass es sich hierbei um Daten auf unserem WAMS handelt und nicht einfach nur lokale Daten? Dazu wechseln wir zurück in das Azure Portal und wählen Daten und anschließend TodoItem aus. Hier sieht man nun die gleichen Daten in der Cloud-Tabelle.

Tabelle in der Cloud

Tabelle in der Cloud

Somit haben wir jetzt bereits unseren ersten eigenen WAMS komplett in Betrieb genommen und können auf dieser Basis nun unsere ersten eigenen Apps entwickeln.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.