Verschlagwortet: tfs

Einführung in den TFS #3

Schon folgt der dritte Teil meiner kleinen Serie über den Team Foundation Service von Microsoft und nun möchte ich euch endlich  zeigen, wie ihr euren Code mit dem TFS abgleichen könnt, so dass dieser entweder auf euren verschiedenen Devices zur Verfügung steht oder aber mit euren Mitarbeitern geteilt werden kann.

Einführung in den TFS #2

Nachdem ich euch im letzten Beitrag gezeigt habe, wie ihr mit wenig Aufwand in den Genuss des Team Foundation Services über http://tfs.visualstudio.com gelangt, möchte ich in diesem Teil zeigen, wie ihr nuan einzelne Projekte anlegen könnt, bevor im dritten Teil dann der Code zu diesen Projekten hinzugefügt wird. Zunächst müsst ihr dafür euren Team Foundation Service unter eurer eigenen URL aufrufen und euch mit dem verwendeten Microsoft Account bzw. der Live-ID anmelden.

Einführung in den TFS #1

Ich möchte mit diesem Beitrag eine neue Serie auf tsjDEV.de beginnen, welche sich mit dem Team Foundation Server oder kurz TFS von Microsoft befasst. Der TFS ist eine Plattform for kollaborative Softwareprojekt. Über den TFS können Projekte geplant, erstellt und verwaltet werden. Mit der Online-Variante dem Team Foundation Service stellt Microsoft Entwickler aktuell eine kostenlose Variante des Team Foundation Servers zur Verfügung. Nun möchte ich diesen Service euch ein wenig näher vorstellen...