Rückblick auf die STC

In der vergangenen Woche fand die Student Technology Conference im Gasometer Berlin statt. Ebenfalls fanden in diesem Zeitraum das nationale Finale des Imagine Cups und das Treffen der StudentPartner und CampusExperten statt. Ich selbst habe zusammen mit Jens am Imagine Cup teilgenommen und wir dürften unsere Lösung POSIAL der Fachjury vorstellen. Bei POSIAL geht es um den Bereic ‚Werbung‘, denn diese soll die richtigen Kundengruppen zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort erreichen. Hierbei soll multisensorisches Marketing dazu beitragen, Marken eine entsprechende Identität zu geben, nachhaltige loyalere Kundenbeziehungen aufzubauen, eine höhere Wertschöpfung zu generieren und generell wirtschaftlich erfolgreicher zu sein. Posial bietet hierzu erstmals klein- und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit Audiowerbung gezielt zur Verkaufsförderung einzusetzen.

Student Technology Conference

Student Technology Conference

Es hat zwar nicht zu einer Top-Platzierung gereicht, aber trotzdem hat es uns sehr viel Spaß gemacht, denn wir haben viele neue Eindrücke mitgenommen und interessante Fachgespräche geführt und einige neue Freundschaften knüpfen können. Darüber hinaus gab es auch den einen oder anderen spannenden Vortrag, wie zum Beispiel der Vortrag von Kai, welcher in nur sechs Schritten aus einer sehr hässlichen App eine ganz passable App gebastelt hat und sicherlich werde ich diese Punkte auch in meinen kommenden Apps beachten. Oder auch der Vortrag von Dion Hutchings über die Windows Azure Mobile Services, welche ebenfalls in meinem Blog noch einmal vorgestellt werden.

Insgesamt war es wieder ein tolles Event und mein Dank geht an Jan, Peter und Alex für die Möglichkeit an diesem Event teilnehmen zu dürfen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.