Installation von Visual Studio Express für Win8
In diesem Blog-Beitrag möchte ich eine kurze Installations-Anleitung der Entwicklungsumgebung Visual Studio für die Entwicklung von Windows 8 geben. Als Student bekommt man über DreamSpark bzw. DreamSpark Premium kostenlosen Zugriff auf die „Profi-Versionen“ von Visual Studio. Allerdings steht allen ebenfalls eine kostenlose Variante von Visual Studio für die Entwicklung von Windows 8 Apps zur Verfügung, welche ich für diesen Beitrag installieren werde.
Zunächst navigiert man mit einem beliebigen Browser auf die Download-Seite von Visual Studio. Dort gibt es die Visual Studio Express 2012 Versionen, welche blau markiert dargestellt werden.
Anschließend wählt man den Eintrag „Visual Studio Express 2012 for Windows 8“ aus und klappt die einzelnen Menü-Punkte aus.
Dort hat man nun zum einen die Möglichkeit die Sprache von Visual Studio auszuwählen und zum anderen zwischen einem Online-Installer und einer ISO-Datei zu wählen. Ich verwende für die weitere Demonstration den Online-Installer in englischer Sprache. Der Verlauf der Installation als Offline-Variante verläuft auf weitestgehend analog zur Online-Version bzw. zu anderen Sprach-Versionen.
Durch das Klicken auf „Install now“ wird eine kleine EXE-Datei auf den eigenen Rechner geladen, welche nur 1MB umfasst. Mit der Hilfe dieser Datei lässt sich nun das komplette Visual Studio installieren. Da es sich hierbei um einen Online-Installer handelt, ist eine Internetverbindung während der Installation natürlich notwendig. Nach einem Doppelklick auf die EXE-Datei startet der Installationsprozess.
Zunächst muss man die Lizenzbestimmungen bestätigen, bevor man die Installation durch einen Klick auf „Install“ starten kann. Anschließend beginnt die Installation von Visual Studio Express, welche je nach Geschwindigkeit des Internets und der Leistungsfähigkeit des Computers ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann.
Durch einen Klick auf „Launch“ lässt sich nun Visual Studio Express for Windows 8 starten. Hier wird dann ein kleiner Registrierungs-Dialog angezeigt, welcher die Eingabe eines Lizenzschlüssels wünscht. Dieser lässt sich über den Link „Register online“ kostenlos generieren. Hierfür ist nur eine kostenlose Live-ID bzw. ein kostenloser Microsoft-Account notwendig. Alternativ lässt sich Visual Studio auch für 30 Tage teste, wobei man hierfür nur auf „Cancel“ klicken muss. Anschließend steht einem Visual Studio Express for Windows 8 zur Verfügung.
Nun steht der Entwicklung von eigenen Apps für Windows 8 nichts mehr im Wege.
Hi, ich glaube unter einer der beiden kleinen grauen Boxen muss es „Offline-Version von VS2012“ heißen…nicht Online-Version 😉 Ansonsten sehr schön.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die entsprechende Bildunterschrift soeben korrigiert.