Erstellung eines Entwickler-Accounts für den WP-Store
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von Malte, welcher sonst für CodingCave.de Beiträge verfasst. Die Registrierung für den WindowsPhoneStore gestaltet sich einfacher als die hier bereits beschriebene Erstellung eines Entwicklerkontos für den Windows 8 Store. Ein Nachteil: die Registrierung ist aktuell nur auf Englisch möglich. Wir beginnen, indem wir auf die Entwickler-Seite für das WindowsPhone navigieren: dev.windowsphone.com.
Als erstes müssen wir uns oben rechts unter Sign In mit der bestehenden WindowsLive-ID anmelden. Danach kommen wir mit einem Klick auf Dashboard zu der Aufforderung, der WindowsPhone-Entwicklung beizutreten:
Hier auf dem Dashboard findet sich nach der Registrierung, ebenso wie bei dem Windows8-Entwickleraccount ,die Übersicht der bereits veröffentlichten Applikationen und natürlich auch die Möglichkeit, eine App zur Verifizierung hochzuladen.
Solltet ihr bereits einen Windows8-Entwickleraccount besitzen, erscheint beim nächsten Schritt die auf dem nächsten Bild zu sehende, gelb hinterlegte Information, welche die Angabe des Landes und des Accounttyps ausgraut. Möchtet ihr einen anderen Microsoftaccount für den WindowsPhone-Store verwenden, ist dies ebenfalls möglich.
Zusätzlich zu dieser Auswahl müssen die Bedingungen akzeptiert werden.
Der nächste Schritt enthält die obligatorischen Account-Informationen. Hier kann es zu Problemen mit der Telefonnummer kommen. Es ist die Regions-Vorwahl, nicht die Landesvorwahl (+49) in das Feld in Klammern einzutragen!
Der im WindowsPhone-Store angezeigte Name muss in das letzte Feld eingetragen werden. Überprüft die Verfügbarkeit eures Namens. Ist er bereits im Windows8-Store registriert, ist das kein Garant, dass nicht jemand schon diesen Namen im WindowsPhone-Store benutzt.
Der letzte Schritt behandelt die Bezahloptionen. Eine normale jährliche Mitgliedschaft kostet 75€. Studenten oder Nutzer mit Promotionscode können diese Gebühr umgehen. Um als Student eine kostenlose Mitgliedschaft zu erhalten, muss ein verifizierter Dreamspark-Account mit dem WindowsLive-Account verbunden sein. Wenn ihr diese Option auswählt leitet euch ein Assistent für die Zusammenführung von Konten durch den weiteren Prozess. Gibt es hierbei Probleme, führt leider kein Weg an einem Support-Ticket vorbei.
Für alle anderen Nutzer müssen im nächsten Schritt PayPal- oder Kreditkarteninformationen angegeben werden. Das angegebene Konto wird dann mit dem fälligen Betrag belastet.
Umsatzsteuer-Informationen können erst einmal übersprungen werden.
Daten absenden und schon ist die Registrierung abgeschlossen. Ihr gelangt auf das nun frische Dashboard, welches auf eure Apps wartet!