Challenge accepted!

Wer die beliebte amerikanische Serie ‚How I Met Your Mother‘ rund um Ted Mosby kennt, der wird auch den Spruch ‚Challenge accepted!‘ von Barney kennen und was dies nun mit meinem Blog zu tun hat, möchte ich in diesem Beitrag ein wenig näher erläutern.

Wie der eine oder über Twitter oder Facebook mitbekommen hat, habe ich den Feiertag in Baden-Württemberg ausgenutzt und habe die Familie in der Heimat besucht und somit zweimal eine etwa 7-stündige Zugfahrt vor mir. Ich habe mir nun selbst die Herausforderung gesetzt eine App für Windows Phone in der Zeit in der Bahn zu entwickeln. Was soll ich nun als Ergebnis präsentieren: Es sind zwei Apps geworden, welche bereits in den grundlegenden Funktionalitäten funktionieren und sicherlich in Kürze den Weg in den Windows Phone Store schaffen.

Die erste App, welche auf der Hinfahrt nach Kiel entwickelt wurde, nennt sich BudgetPlaner und stellt ein klassisches Haushaltsbuch auf dem Windows Phone dar. Es lassen sich die Ein- und Ausgaben übersichtlich in verschiedene Kategorien eintragen und man hat so einen direkten Überblick über seine Ausgaben und natürlich auch Einnahmen.

Invalid Displayed Gallery

Die zweite App, welche entsprechend auf der Rückfahrt nach Pforzheim entwickelt wurde, hört auf den lustigen Namen LocLog und stellt ein Location-Tracker mit Background-Funktionalität dar. So wird in regelmäßigen Abständen die aktuelle Position ermitteln und in einer kleinen lokalen Datenbank abgelegt. Anschließend lassen sich diese Daten auch auf einer Karte anzeigen. So erhält man einen Überblick über seine Aufenthaltsorte.

Nun werde ich noch ein wenig Energie in ein geeignetes Layout stecken und auch die Lokalisierung vornehmen, so dass die Apps später wenigstens auf Deutsch und Englisch zur Verfügung stehen. Natürlich fehlt auch noch die eine oder andere Funktionalität, welche noch in den kommenden Tagen ergänzt wird. Insgesamt kann ich aber sagen, dass es durchaus möglich ist, eine kleine App in weniger als 7 Stunden zu entwickeln, welche anschließend nur noch ein wenig Feinschliff benötigt.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Cool. Wann gibt’s die Apps zum testen? 🙂 🙂

  2. Ich denke, dass ich am Wochenende die erste Beta-Version soweit fertig habe und werde dann zur offenen Beta einladen. 🙂

  3. Leider verzögert sich der erste Beta-Test noch ein wenig, aber ich bin mir sicher, dass ich am kommenden Woche zumindest den LocationLogger als Beta veröffentlichen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.