tsjDEV Apps für Windows Phone und Windows
Etwas überraschend wurde vor wenigen Stunden die Windows 10 Preview für ausgewählte Phones freigeschaltet und lässt sich seitdem durch die Windows Insider App installieren. Beachten sollte man allerdings, dass aktuell nur die folgenden Devices unterstützt werden: Lumia 630, Lumia 635, Lumia 636, Lumia 638, Lumia 730 und Lumia 830. Wer so ein Smartphone sein eigen nennt, kann nun also auf Windows 10 updaten. Allerdings sollte man dieses nicht auf einem Produktiv-Gerät tun, da es zum jetzigen Zeitpunkt noch...
Wie auch schon im letzten Jahr möchte ich mit diesem Beitrag ein wenig in der Erinnerung schwelgen und über die vergangenen 12 Monate berichten. Ich durfte mich bei medialesson mit spannenden Themen und der Entwicklung von Apps sowohl für Windows Phone als auch Windows 8 befassen. Darüber hinaus hatte ich die Gelegenheit an der TechEd Europe im Oktober in Barcelona teilzunehmen, was für mich eine neue und interessante Erfahrung war.
Nun ist es also soweit und Microsoft hat die erste Consumer Preview von Windows 10 nicht nur am 21. Januar in Seattle vorgestellt, sondern seit gestern auch bereits als Download freigegeben. Um auf die neuste Version zu updaten, wechselt in den PC settings in Update/Recovery und wählt den Eintrag Preview builds aus. Anschließend könnt ihr die neue Version mit knapp 3 GB kostenfrei herunterladen. In diesem Beitrag möchte ich versuchen die wichtigsten Neuerungen kurz...
Nun ist die Katze also aus dem Sack, denn am 30. September hat Microsoft das kommende Windows vorgestellt. Jeder hatte eigentlich mit dem Namen Windows 9 gerechnet, aber auf Grund einiger bahnbrechenden Änderungen und Neuentwicklungen hat man sich bei Microsoft darauf geeinigt eine Version zu überspringen und damit erscheint im kommenden Jahr nun Windows 10.
Ich bekomme immer mal wieder die Anfrage, wie man denn mit der Programmierung seiner ersten eigenen App beginnt oder wie man überhaupt den Einstieg in die Programmierung findet. Hierfür möchte ich an dieser Stelle auf das Projekt von Tom Wendel hinweisen, welcher vor einiger Zeit die Ameisensimulation „AntMe!“ entwickelt hat. Der Spieler hat hierbei die Möglichkeit mit echtem Code Ameisen durch alltägliche Aufgaben wie das Sammeln zu steuern.
Zwischen dem 29. November und dem 29. Dezember 2012 wurde über Kickstarter Geld für eine Portierung des beliebten Video-Player VLC für Windows 8 und Windows Phone 8 gesammelt. In diesem Zeitraum wurden 47.000 Pfund eingenommen, was etwa 57.000 Euro entspricht. Man gab damals an, dass man im April 2013 eine erste Version für Windows 8 veröffentlichen wollte, aber lange Zeit passierte überhaupt nichts. Auch wenn man im Februar 2013 noch zuversichtlich war...
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und ich möchte mit diesem Blog-Beitrag zunächst allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr wünschen. Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen und einen Einblick in die Zahlen hinter tsjDEV.de geben.
Der eine oder andere hat es sicherlich über Facebook und Twitter schon mitbekommen, dass ich am vergangenen Freitag am Nikolaus-Hackathon in Karlsruhe teilgenommen habe. Bei einem Hackathon geht es darum von null zu beginnen und innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine lauffähige App zu entwickeln. Das besondere an diesem Hackathon war, dass dieser gleichzeitig an mehreren Standorten in Deutschland (z.B. Frankfurt, Bielefeld, Bremen oder auch München) stattgefunden hat. Nachdem es gegen 17 Uhr...
Wer die beliebte amerikanische Serie ‚How I Met Your Mother‘ rund um Ted Mosby kennt, der wird auch den Spruch ‚Challenge accepted!‘ von Barney kennen und was dies nun mit meinem Blog zu tun hat, möchte ich in diesem Beitrag ein wenig näher erläutern.
Manchmal ist es ganz nützlich Feedback von Dritten über die eigene App zu bekommen. Dafür hat Microsoft die Möglichkeit geschaffen eure App über den Store an Beta-Tester zu verteilen. Der Vorteil dabei ist, dass die App nur einem ausgewählten Publikum zur Verfügung steht und das die App nicht zertifiziert werden muss und daher schon nach wenigen Stunden über den Store zur Verfügung steht. In diesem Beitrag möchte ich euch nun gerne zeigen,...
Wer genau mitgezählt hat, wird festgellt haben, dass ich gestern den 150. Beitrag in meinem Blog veröffentlicht habe. Daher wird es wieder einige Neuerungen in diesem Blog geben. Aktuell schreibe ich an meiner Masterarbeit, bevor es mich dann im Oktober nach Pforzheim in den Arbeitsalltag zieht. Somit werde ich den Blog in dieser Form, wie ich aktuell betreibe, nicht fortführen. Ich werde jetzt nur noch in unregelmäßigen Abständen kleine und große Code-Schnipsel...